(Deutsch weiter unten)
Nous sommes des citoyens responsables et sommes d’accord sur le principe que l’indépendance de la Suisse vis à vis de l’OTAN et un nouvel avion de combat sont vitaux pour notre pays.
Il se trouve hélas que le chef du DDPS soutient la nouvelle directive de l’UE sur les armes. Interdire, voir confisquer les fusils des citoyens d’un côté et de l’autre leur demander de voter un crédit pour l’acquisition d’avions militaires est totalement contradictoire et indéfendable politiquement. Comment un Conseiller fédéral – qui pourtant n’appartient pas au PS – peut-il être aussi incohérent ? Mon soutien au DDPS dépendra de la reprise ou non de la directive sur les armes imposée par l’UE: si l’on me prend mon fusil qui représente le premier échelon de défense du pays, cela signifiera que la Suisse est foutue. Et que nous n’avons pas besoin d’avions.
NO GUNS? NO PLANES!
Le chef du DDPS devrait tenir compte des tireurs, chasseurs, propriétaires d’armes, qui le soutiendront à condition qu’il y ait un minimum de réciprocité et de respect mutuel. Las, après avoir entendu le discours lamentable du Conseiller fédéral Parmelin le 14 avril 2018 à l’Assemblée générale de proTELL, on se dit que l’affaire est mal engagée.
Wir sind verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Wir teilen die Überzeugung, dass die Unabhängigkeit der Schweiz gegenüber der NATO und ein neues Kampfflugzeug für die Schweiz überlebenswichtig sind.
Leider müssen wir feststellen, dass der Vorsteher des VBS die neue EU Waffenrichtlinie unterstützt. Den Bürgerinnen und Bürgern einerseits die Waffen zu verbieten oder diese gar zu konfiszieren, andererseits aber einen Kredit für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge zu beantragen, ist völlig widersprüchlich und politisch nicht vertretbar. Wie kann ein Bundesrat – der ja nicht gerade ein SP Genosse ist, so inkohärent sein?
Unsere Unterstützung des VBS hängt von der Übernahme oder der Rückweisung der durch EU aufgezwungenen Waffenrichtlinie ab: nimmt man uns die Gewehre weg, womit man die erste Verteidigungslinie unseres Landes zerstört, bedeutet dies, dass die Schweiz verloren ist. Dann brauchen wir auch keine Kampfflugzeuge mehr.
NO GUNS? NO PLANES!
Sollen die Schützen, Jäger und Waffenbesitzer den Vorsteher des VBS unterstützen, setzen diese eine minimale Gegenseitigkeit und beidseitigen Respekt voraus.
Erinnert man sich aber an die klägliche Rede des Herrn Bundesrates Parmelin an der Generalversammlung von PROTELL vom 14.04.2018, muss man leider feststellen, dass die Sache auf dem Holzweg ist.